Mercator Kolleg: Begleitseminar zu Selbstfürsorge und Resilienz

In diesem Projekt für das Mercator Kolleg erarbeiten und leiten wir ein Begleitseminar zu Selbstfürsorge und Resilienz für die Studien-Fellows der zwei Jahrgänge 2020/21 sowie 2021/2022. Die Ziele sind die Vermittlung von Tools, Methoden und Ressourcen zur Krisen- und Stressprävention, durch Ermächtigung und Stärkung der Fellows; die Vermittlung von Kompetenzen zum Umgang mit starken Gefühlen, Konflikten und anderen schwierigen Situationen; der Aufbau eines unterstützenden Netzwerks für die Aufrechterhaltung von psychischer Gesundheit während der Auslandsaufenthalte und die Entwicklung von Werten, Zukunftsvisionen und guten Gewohnheiten für ein erfülltes Leben und Arbeiten. 

Langfristiges Ziel ist es, frühzeitig eine Auseinandersetzung mit innerer Resilienz unter den Führungskräften von Morgen zu fördern und die eigenen Kapazitäten für eine positive, lösungsorientierte Herangehensweise an die Herausforderungen des Lebens zu stärken.  

Grundlegende Prinzipien der Arbeit sind unter anderem eine klare Stärken- und Ressourcenorientierung im Sinne der positiven Psychologie, eine befähigende Begleitung auf Augenhöhe, ein integraler Ansatz sowie ein Fokus auf Kontinuität und Vertrauen. 

Auftraggeber:in

Mercator Kolleg für internationale Aufgaben


Projektdauer

Mai 2021 - September 2022


Kontakt

Anna Reisch: anna.reisch@realutopien.de

Stella Schaller: stella.schaller@realutopien.de