Wir bauen mit dir an der Welt von morgen

In einer Welt der Krisen brauchen Menschen positive Zukunftsvisionen, die inspirieren und motivieren.

Wir helfen Individuen, Teams und Organisationen, diese zu entwickeln - und zu verwirklichen.

Unsere Mission ist es, Menschen in eine regenerative Gesellschaft zu begleiten. Dabei verstehen wir unsere Organisation auch selbst als ein Reallabor, in dem neues Erfahrungswissen entsteht.

Unsere Angebote

Wir entwickeln positive Zukunftsvisionen, vermitteln Transformationskompetenzen und unterstützen den Aufbau regenerativer Strukturen.

Jetzt online: Die Infothek für Realutopien

Entdecke Methoden und inspirierende Zukunftsgrafiken einer regenerativen Welt.

Unser Ansatz

Unsere Perspektive auf gesellschaftlichen Wandel ist ganzheitlich und umfasst die drei Ebenen Individuum, Organisation und Gesellschaft. Mit einem systemischen Blick machen wir Wechselwirkungen sichtbar und entwickeln realutopische Lösungsansätze je nach Situation und Gesamtkontext. Dabei kombinieren wir eine spielerische Haltung mit fachlicher Expertise und menschlicher Tiefe.

Kreis-Grafik mit den drei Ebenen Individuum, Organisation, Gesellschaft

Ausgewählte Angebote und Projekte

Die regenerative Organisation (1-tägiger Kompaktkurs)

Regenerative Organisationen machen Prinzipien der Natur zur Grundlage ihres Denkens und Handelns, sind agil, resilient und daher auch gegen Krisen gewappnet. Wir haben als Einführung in das Thema der Regeneration und des regenerativen Unternehmens ein neues, kompaktes Format entwickelt für kleine und mittelgroße Unternehmen. 

ZukunftFindetStadt - Transformatives Bildungsprogramm für Städte und Kommunen

Mit diesem Projekt befähigen wir Akteur:innen der nachhaltigen Quartiers- und Stadtentwicklung eigene attraktive und inspirierende Zukunftsvisionen zu entwickeln und andere mit für transformative Veränderung zu gewinnen.

Zukunftsbilder 2045 - Die Geschichte einer gelungenen Transformation

 In dem Bildband sollen 30-50 Orte des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland - Städte, Regionen, Dörfer und Straßenszenen - in ihrem größten zukünftigen Potenzial abgebildet werden, auf Basis aktueller Forschung und neuer Ideen.

Jetzt online: Infothek für Realutopien

Die „Infothek für Realutopien“ schafft eine zentrale Internet-Plattform für Menschen und Organisationen, die mit visionären Medien und Methoden arbeiten wollen oder Inspiration suchen. Dazu werden Methoden zum utopischen Denken, zur Visionsentwicklung und zur Utopierealisierung aufbereitet und kostenfrei bereitgestellt. 

Alle 3-4 Wochen versenden wir einen Newsletter mit utopischen Fundstücken, Neuigkeiten aus unserem Reallabor und transformativen Impulsen.