Unsere Projekte
Hier listen wir aktuelle Projekte, die wir in Eigenregie und/oder mit Partnerorganisationen durchführen.
Bildband: "Zukunftsbilder 2045 - Reise in die Welt von morgen"
Wir möchten mit dem Bildband zu einer Zeitreise in die Zukunft einladen. Nicht in die finstere Zukunft eines unbewohnbaren Planeten, sondern in eine Welt, wie sie sein kann, wenn wir uns um sie kümmern.
Im Buch werden ca. 25 Orte des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland in ihrem größten zukünftigen Potenzial abgebildet, auf Basis aktueller Forschung und neuer Ideen. Das Buch ist im Juli 2023 erschienen.
Infothek für Realutopien
Die „Infothek für Realutopien“ schafft eine zentrale Internet-Plattform für Menschen und Organisationen, die mit visionären bzw. utopischen Medien und Methoden arbeiten wollen oder Inspiration suchen.
Dazu werden einerseits Methoden zum utopischen Denken, zur Visionsentwicklung und zur Utopierealisierung aufbereitet und kostenfrei bereitgestellt.
Zweitens werden utopische Medien zentral gesammelt und auffindbar gemacht und zur kostenfreien Weiternutzung freigegeben.
Lebendiger Gesellschaftsdialog
Die Welt steckt in der Krise, die politische Extremisierung nimmt zu und die Gesellschaft ist zunehmend gespalten. Mit der Entwicklung und Verbreitung von innovativen Formaten und Methoden für einen lebendig-konstruktiven Gesellschaftsdialog tragen wir dazu bei, Verständnis für unterschiedliche Positionen zu schaffen, bestehende Spaltungen zu überwinden und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Grüne Schweiz der Zukunft
In einem Projekt, das wir mit dem Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) durchführen, geht es um attraktive Visionen für eine lebenswerte Schweiz. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen aus allen Kantonen des Landes erarbeiten wir 13 Zukunftsbilder, die eine realutopische Entwicklung der urbanen und ländlichen Räume darstellen. Neben Bern, Basel, Luzern und Lausanne könnt ihr euch auch auf Bilder von Genf, Appenzell, Glarus und vielen weiteren Orten freuen!
"Zentrum für lebendige Gesellschaftsentwicklung" - Immobilie gesucht
Für unsere Organisation suchen wir als neues Hauptquartier einen kraftvollen, inspirierenden Ort, an dem wir unser gemeinsames Wirken an einer zukunftsfähigen Gesellschaft auf eine neue Ebene heben und unsere Vision eines „Zentrums für lebendige Gesellschaftsentwicklung“ umsetzen können.
Archiv abgeschlossener Projekte
Reinventing Society Transformation Bootcamp
In Krisenzeiten brauchen wir mutige und inspirierende Menschen, welche die tiefgreifende Transformation unserer gesellschaftlichen Systeme voranbringen. Wir brauchen Menschen mit Klarheit, Selbstvertrauen und den entscheidenden Zukunftskompetenzen, die konsequent neue Wege einschlagen - ob in der Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder den Medien. Das 12-wöchige Transformation Bootcamp befähigt dich, auf ganzheitliche Weise Teil der Lösung zu werden und eine neue Art des utopischen Denkens zu erlernen. Die Weiterbildung stärkt in 12 Modulen deine wichtigsten Kompetenzen, um in der Welt transformativ wirksam zu werden und deinen ganz individuellen Weg zu gehen.
ZukunftFindetStadt: Transformatives Bildungsprogramm zur Entwicklung von Zukunftsvisionen im
Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung
Mit diesem Projekt wollen wir entscheidende Akteur:innen der nachhaltigen Quartiers- und Stadtentwicklung befähigen, in ein neues, offenes Mindset einzutreten und andere Menschen mit attraktiven und inspirierenden Zukunftsvisionen für transformative Veränderung zu gewinnen. Das Projekt richtet sich an Menschen, die eine wesentliche Rolle für die Erarbeitung, Umsetzung und Kommunikation von nachhaltigen Gesellschafts- und Stadtvisionen spielen und Zukunft so maßgeblich prägen.
Begleitseminar zu Selbstfürsorge und Resilienz
In diesem Projekt für das Mercator Kolleg erarbeiten und leiten wir ein Begleitseminar zu Selbstfürsorge und Resilienz für die Studien-Fellows der Jahrgänge 2020-2022. Die Ziele sind unter anderem die Vermittlung von Tools und Ressourcen zur Krisen- und Stressprävention, das Entwickeln von Kompetenzen zum Umgang mit Konflikten und der Aufbau eines unterstützenden Netzwerks.
Zukunftsrat: Impulse für Wirtschaft und Finanzen
Mit Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren wir über Ideen und Ansätze eines zukunftsfähigen Wirtschafts- und Finanzsystems.
Interaktive Stadttour: "Realutopie Berlin"
Mit unserer Initiative „Realutopie Berlin“ machen wir faszinierende, sozial wertvolle und nachhaltige Projekte Berlin sichtbar, fühlbar und erlebbar. Damit geben wir den Menschen verschiedene Zugänge, sowohl zu den inspirierenden Orten als auch zu einer besseren Zukunft Berlins.
Konkret arbeiten wir an einer geführten oder App-basierten, interaktiven Stadttour durch Berlin, welche bestehende inspirierende Projekte vorstellt und mit der Idee eines utopischen Berlins spielt.
Buchprojekt: Utopia 2048
Der in diesem Projekt entstandene utopische Roman unseres Mitgründers Lino Zeddies beschreibt eine Zukunft, in der die Klimakrise überwunden wurde, die Demokratie aufgeblüht ist, Frieden und Wohlstand walten und die Wirtschaft dem Gemeinwohl dient. Zwei "Zeitreisende" entdecken die Städte, Unternehmen und Institutionen der Zukunft und sehen, wie die sozial-ökologische Wende gelungen ist.
Projektpartnerschaften
Wir freuen uns immer über neue Kooperationen. Wenn Ihr daher bei einem transformativen Projekt Synergiepotenziale seht, sind wir offen für Partnerschaften und freuen uns über eure Nachricht.